

Innovation durch Partnerschaft: Treston und Etra bündeln ihr Know-how – Industrieschrank aus SSAB Zero™ Stahl
1.9.2025Diese Zusammenarbeit zeigt eindrucksvoll, was möglich ist, wenn zwei agile Partner ihre Stärken bündeln.
Vom Konzept zur Umsetzung – perfektes Timing und gemeinsame Vision
Treston hatte bereits die Einsatzmöglichkeiten von SSAB Zero™ Stahl untersucht, als Etras Produktmanager Juha Parikka über LinkedIn auf das Material aufmerksam wurde. Das Thema traf den Nerv der Zeit: Viele Industriekunden fordern zunehmend nachhaltigere Produkte.
“Unsere Kunden, insbesondere aus der Forstindustrie und internationale Industrieunternehmen, fragen immer häufiger nach nachhaltigeren Produkten. Solche Lösungen in unser Portfolio aufzunehmen, unterstützt auch Etras eigene Nachhaltigkeitsziele.”
Die internen Zielsetzungen und die Bereitschaft, Neues auszuprobieren, machten Etra zum idealen Partner für die Umsetzung.

Hohe Innovationsgeschwindigkeit dank eigener Fertigung
Pasi Vehmanen, Vertriebsleiter bei Treston, beschreibt den Projektfortschritt als rasant:
“Die ersten Gespräche fanden im Dezember statt, im Februar konnten Materialverfügbarkeit und Eignung bestätigt werden, und bereits im Mai standen Schränke zur Auslieferung ab Werk bereit. Damit zählt dieses Projekt zu den schnellsten Innovationsvorhaben, die wir je umgesetzt haben.”
Treston kann dank der eigenen Fertigung schnell und flexibel auf neue Anforderungen reagieren, ohne Abstriche bei Qualität oder Lieferzuverlässigkeit zu machen.
Nachhaltigkeit trifft auf bewährte Funktionalität
Der Treston Zero Industrieschrank ist für den anspruchsvollen industriellen Einsatz konzipiert. Er vereint eine nachhaltigere Materialwahl mit der bekannten Treston Qualität und Modularität.

Eigenschaften:
- Robuster, pulverbeschichteter grauer Stahlrahmen
- Vier höhenverstellbare Fachböden, je max. Traglast 150 kg
- Gesamtladefähigkeit bis 600 kg
- Fachbodenverstellung in 28-mm-Schritten
- Verriegelbarer Griff mit zwei Schlüsseln
- Justierbare Füße für stabilen Stand
- Transportfähig per Gabelstapler im entleerten Zustand
Der entscheidende Unterschied liegt im Material: Der Rahmen besteht aus SSAB Zero™-Stahl, der aus recyceltem Stahl gefertigt und mit fossilfreiem Strom sowie Biogas produziert wurde. Die fossilen Emissionen der Stahlherstellung betragen weniger als 0,05 kg CO₂e pro kg Stahl (Scope 1 und 2 gemäß GHG-Protokoll).
- Mehr über SSAB Zero™ Stahl erfahren: https://www.ssab.com/en/fossil-free-steel/ssab-zero
- Zum Produkt bei Etra (Finnisch): Etra Oy – Treston Zero

Verfügbarkeit und Kontaktmöglichkeiten
Da SSAB Zero™ Stahl derzeit nur begrenzt verfügbar ist, ist eine vorausschauende Planung wichtig. Treston prüft jedes Projekt individuell hinsichtlich Materialverfügbarkeit und Eignung.
Interessieren Sie sich für nachhaltigere Lösungen? Sprechen Sie unser Vertriebsteam an – gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihre Anforderungen, ohne Abstriche bei Qualität und Modularität.