Logimat 2023 Messestand Image

LogiMAT

Logistik trifft auf Ergonomie: Treston präsentiert moderne Arbeitsplatzgestaltung auf der LogiMAT 2023 

Mit neuer Hubplattform, innovativen Pack- und Arbeitstischen und nachhaltigen Materialien für mehr ESG-Konformität in der Logistikbranche.

Besuchen Sie den Treston Messestand in Halle 2, Stand 2D25 und lassen Sie sich von unseren Experten für Logistik und Arbeitsplatzgestaltung individuell beraten. Vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin.

Fordern Sie unter sales.de@treston.com den Code für Ihr kostenloses LogiMAT-Ticket an.

Rückenschmerzen und Verspannungen bei der Arbeit kennt wohl jeder. Oftmals handelt es sich hierbei um ein Zeichen für eine Fehlstellung am Arbeitsplatz. Gerade in Bereichen wie der Industrie kann das im besten Fall zu demotivierten Mitarbeitern und im schlimmsten Fall zu dauerhaften Gesundheitsschäden führen. Es war für Unternehmen nie so wichtig wie heute in intelligente und ergonomische Arbeitsplätze zu investieren. Nur so können sie sich an die ständigen Veränderungen in Prozessabläufen anpassen und im Rahmen der wachsenden ESG-Anforderungen (environment, social, governance) agieren – zum Schutz der Mitarbeiter und für eine nachhaltige Zukunft. 

Genau hier setzt Treston mit seinen ergonomischen und innovativen Lösungen an. Auf der diesjährigen LogiMAT 2023 zeigen wir Ihnen anhand neuer Produkte und einer Ergonomie-Analyse live vor Ort durch das Unternehmen Scalefit, wie ein Arbeitsplatz von heute aussehen kann, um zur Erfüllung der ESG-Kriterien von Unternehmen beizutragen. Highlights am Messestand sind bewährte, nachhaltige Produkte mit auf die Logistik ausgerichteten Anpassungen, sowie speziell entwickelte Sonderlösungen:

  • Erstmalige Vorstellung der Treston Hubplattformlösung, die starre Arbeitsplätze ergonomisch ergänzen kann
  • Innovativer und zum Patent angemeldeter Quick-Edge-Arbeitstisch als Doppelarbeitsplatz mit integrierter Fördertechnik für wenig Platzbedarf
  • Elektrisch höhenverstellbarer TED-Arbeitstisch mit anpassbarer und flexibler Abschubrampe für die Anbindung an eine Fördertechnik
  • Langjährig bewährter Concept-Arbeitstisch mit zahlreichen Kombinationsmöglichkeiten und einer großen Auswahl an praktischem Zubehör für viele Individualisierungsmöglichkeiten

Ergonomie erleben mit Messepartner Scalefit 

Eines der Messe-Highlights ist zudem die Zusammenarbeit mit Scalefit, einem Digital-Health-Unternehmen, das MotionCapture-Technologie einsetzt, um die Ergonomie Ihres Arbeitsplatzes zu messen und zu optimieren. Auf dem Treston-Messestand wird ein Experte die Arbeitsplatzlösungen vor Ort testen, während Scalefits INDUSTRIAL ATHLETE Lösung die Körperhaltung und Gelenkbelastung filmt und die Bewegungsdaten in Echtzeit analysiert. Besucher können somit direkt die potenziellen Gesundheitsrisiken und Verletzungsgefahren an einem Arbeitsplatz identifizieren und erhalten Empfehlungen zur Verbesserung für einen optimierten Komfort der Mitarbeiter und ihrer Produktivität.  

Diese Lösungsansätze werden auf der LogiMAT 2023 ausgestellt: 

Logimat 2023 Exponate_v3

Hoch hinaus mit der höhenverstellbaren Treston Ergo-Plattform 
Hubplattformen werden im Ergonomie-Kontext unerlässlich und insbesondere in Arbeitsumgebungen eingesetzt, die keine Möglichkeit der Höhenverstellung von Arbeitstischen aufgrund der Anbindung von starren Infrastrukturen, wie Fördertechnik, Maschinen und Werkzeugen bietet. Treston's CE-zertifizierte „Ergo-Plattform“ erlaubt es, die Arbeitshöhe auf die Anforderungen der Mitarbeiter, der unterschiedlichen Tätigkeiten und der zu bearbeitenden Gegenstände auf Knopfdruck anzupassen. Zudem komplettiert sie das Angebot modularer, anpassbarer Produkte und folgt damit dem One-Stop-Shop-Gedanken.  

Von der Spezialanfertigung zum Portfoliohelden: Treston's Quick-Edge-Arbeitstisch 
Das innovative Design des Quick-Edge-Arbeitstisches resultiert aus einer Spezialanforderung eines Kunden und vereint seither Ergonomie, Effizienz, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit. Der zum Patent angemeldete Industriearbeitsplatz besitzt den schnellsten auf dem Markt verfügbaren, manuellen und benutzerfreundlichen Mechanismus zur Höhenverstellung. Der Quick-Edge-Arbeitstisch kann ohne Strom und mit erheblicher Platz- und Zeiteinsparung auf verschiedenen Stehhöhen oder die jeweilige zu bearbeitende Paket-/Gegenstandsgröße eingestellt werden. Auf der LogiMAT wird es diese Lösung erstmalig als Doppelarbeitsplatz mit verbundener Fördertechnik zu sehen geben. 

Das kleine Schwarze der Arbeitstische: Der Concept-Arbeitstisch  
Der langjährig bewährte, ergonomische und höhenverstellbare Concept-Arbeitstisch lässt sich flexibel an die Bedürfnisse industrieller Arbeitsumgebungen anpassen. Während das robuste Stahlgestell für extreme Stabilität sorgt und eine Tragfähigkeit von bis zu 500 kg ermöglicht, bieten die zahlreichen Kombinationsmöglichkeiten und die große Auswahl an praktischem Zubehör, viele Individualisierungsmöglichkeiten. Eine erhältliche ESD-Ausführung sowie die Reinraumtauglichkeit ISO Klasse 7 machen ihn zu einem Branchen-Allrounder.   

Mit Ergonomie & Nachhaltigkeit zur ESG-Konformität 

In Treston's Mission "Workspaces for Happier Workfaces" stehen Gesundheit und Zufriedenheit der Mitarbeiter an erster Stelle. Das ist der Schlüssel für ein produktives und erfolgreiches Unternehmen. Daher hat sich Treston seit 54 Jahren der Entwicklung funktionaler und ergonomischer Lösungen für Industriearbeitsplätze und Materialflusslösungen verschrieben, die sich flexibel an die Bedürfnisse des Einzelnen anpassen lassen. Dies fördert Leistung und Produktivität des Teams und unterstützt Firmen dabei, die Anforderungen der ESG-Richtlinien zu erfüllen. Letzteres wird ab 2023 ein wichtiges Thema - auch für die Logistikbranche.  

Künftig werden Unternehmen zunehmend Berichte zu ihrer Tätigkeit im ökologischen (E), sozialen (S) und unternehmerischen (G) Nachhaltigkeitsmanagement ablegen müssen. Das inkludiert auch Faktoren, wie die Arbeitssicherheit und Gesundheit der Mitarbeitenden, sowie die Nachhaltigkeit von Produkten. Ergonomische Arbeitsplätze, sowie die LEAN-Philosophie für flüssigere Arbeitsprozesse, können Erkrankungen des Bewegungsapparates (MSD) - das größte Gesundheitsrisiko am Arbeitsplatz in Europa - um bis zu 72% reduzieren. 

Im ökologischen Kontext setzt Treston auf nachhaltige und umweltfreundliche Materialien, wie zum Beispiel CO2-neutrale Alternativen zu Kunststoffprodukten und -teilen auf fossiler Basis. Damit wird langfristig eine 100% klimaneutrale Arbeitsumgebung ermöglicht. Die modularen und flexiblen Arbeitstische aus Stahl sind zudem langlebig und können in sich wechselnden Arbeitsprozessen von Unternehmen bestehen.  

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld. Die Produktinformationen werden geladen…