

Versendet ein Logistikzentrum 1000 Pakete pro Woche, kann eine Verkürzung der Durchlaufzeit um nur 30 Sekunden pro Paket 8 Stunden Arbeitszeit pro Woche einsparen. Die Durchlaufzeit ist einer der wichtigsten KPIs für Packstationen.
In größeren Logistikzentren werden zunehmend automatisierte Lager- und Abfülltechnologien eingesetzt, doch werden Handpackstationen auch weiterhin ein wichtiger Bestandteil innerhalb des Gesamtprozesses sein. Neben ausgehenden Paketen nehmen auch die Rücksendungen und die Kosten für deren Bearbeitung zu.
An einem nach Lean-Gesichtspunkten geplanten Packarbeitsplatz wird keine Zeit mit der Suche nach Sendungen verschwendet, der Prozess läuft reibungslos und vorhersehbar ohne Unterbrechungen ab. Die flexible Gestaltung der Station ermöglicht eine kontinuierliche Anpassung, die zu einer höheren Effizienz, weniger Abfall und Schäden, zu Einsparungen bei Material, Zeit und Platz sowie einer höheren Kundenzufriedenheit führt.
Hier gehts zur Auswahl unserer Packarbeitsplätze
Eine gute Ergonomie bei Packtischen verbessert die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter sowie die Arbeitssicherheit und verringert den Krankenstand, was zu Kosteneinsparungen führt und die Produktivität steigert. Sie kann ein entscheidender Faktor im Wettbewerb um qualifizierte und motivierte Arbeitskräfte sein, was wiederum die Effizienz erhöht.
Der vielleicht wichtigste Grund für die Investition in einen Packplatz sind jedoch die Menschen. Manuelles Ein- und Auspacken braucht qualifizierte und motivierte Mitarbeiter, die diese manuelle Arbeit so flüssig und fehlerfrei wie möglich erledigen können und eine gute Arbeitsleistung erzielen. Um das sicherzustellen, ist es für Unternehmen entscheidend auf die Ergonomie und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter zu achten.
Mitarbeiter, die mit ihrer Arbeit zufrieden sind, haben zehnmal weniger Krankheitsausfälle als ihre unzufriedenen Kollegen. Ein zufriedener Mitarbeiter ist außerdem im Durchschnitt 12 % produktiver, während ein unzufriedener Mitarbeiter 10 % ineffizienter ist als ein durchschnittlicher Mitarbeiter.
Sie sollten einen Packtisch wählen, der hochgradig verstellbar und anpassbar ist und sich leicht an die Bedürfnisse und Prioritäten des Benutzers anpassen lässt. Die Arbeitstische sollten mit Blick auf den Benutzer entworfen werden und die Bedürfnisse und Physiologie der Mitarbeiter berücksichtigen, wie z. B. die Abstände der Gegenstände, die Höhenverstellbarkeit und die Erreichbarkeit des Zubehörs.
Erfahren Sie mehr - eBook: So gestalten Sie einen produktiven Packarbeitsplatz
Der Treston Quick Edge-Arbeitstisch verfügt über einen neuen, innovativen Mechanismus für eine extrem schnelle Höhenverstellung. Dieser Industriearbeitsplatz ist z.B. für Verpackungs- und Logistikzentren gedacht, in denen die Tischhöhe entsprechend der unterschiedlich großen Kartons eingestellt werden muss.