Reinraum + ESD: Praktische Arbeitsplatzlösungen für kontrollierte Umgebungen 30.7.2025 |

Schützen Ihre Reinraum‑Möbel wirklich Ihren Prozess – oder erfüllen sie nur eine „Checkliste“?

In Hightech-Branchen sind kontrollierte Umgebungen der Standard und keine Ausnahme. Ob Sie Leiterplatten montieren, Medizinprodukte verpacken oder Komponenten für die Luft- und Raumfahrt herstellen, die Kontrolle von Verunreinigungen und der Schutz vor elektrostatischen Entladungen (ESD) sind unverzichtbar. Dabei gilt: Nicht jeder Reinraum muss steril sein und nicht jeder Arbeitsplatz muss aus Edelstahl bestehen.

Dieser Artikel zeigt, was ISO-Klasse 6–8 wirklich erfordert und wie Trestons reinraumgeeignete und ESD-sichere Möbel optimal auf Ihre Prozesse abgestimmt sind, ohne überflüssigen Aufwand oder zu hohe Kosten zu verursachen.

 

Reinräume sind nicht gleich – und Ihre Möbelanforderungen auch nicht

Reinräume werden nach der erlaubten Partikelmenge pro Kubikmeter klassifiziert. Die Klassen 6 bis 8 decken typischerweise Branchen wie:

  • Elektronik‑Montage und ‑Tests
  • Herstellung von Luft- und Raumfahrtkomponenten
  • Life‑Sciences Forschung & Entwicklung
  • Verpackung und Inspektion medizinischer Geräte
  • Montage von optischen Geräten 
    und Präzisionsinstrumenten

Diese Reinraumumgebungen konzentrieren sich in erster Linie auf die Kontrolle von Partikeln, sterile Bedingungen sind jedoch nicht erforderlich. In der Regel sind weder hermetisch abgedichtete Edelstahl-Arbeitsplätze noch die extremen Anforderungen eines Reinraums der Klassen 4 oder 5 notwendig. Genau hier zeigen die Treston Reinraummöbel ihre Stärke: Sie bieten ein optimales Maß an Sauberkeit, Haltbarkeit und ESD-Schutz und sind optimal auf die tatsächlichen Anforderungen industrieller Anwendungen abgestimmt.

Treston Reinraummöbel sind zertifiziert, praxistauglich und kosteneffektiv.

„Wenn es kein Edelstahl ist – wie kann es dann reinraumgeeignet sein?“

Diese Frage hören wir häufig. Viele gehen davon aus, dass Reinraummöbel grundsätzlich aus Edelstahl bestehen müssen. Für Umgebungen der ISO-Klassen 6, 7 und 8 trifft das jedoch nicht zu.

Die Reinraumtische und -bänke bestehen aus versiegeltem, pulverbeschichtetem Stahl und wurden von einem unabhängigen Prüflabor auf ihre Reinraumtauglichkeit getestet. Sie sind:

  • langlebig und korrosionsbeständig,
  • leicht zu reinigen mit handelsüblichen Reinraumtüchern und Desinfektionsmitteln,
  • so konstruiert, dass sich möglichst wenig Partikel ansammeln,
  • zertifiziert für den Einsatz in Reinraumumgebungen.

Und wenn Sie in Zukunft mit strengeren Anforderungen arbeiten – beispielsweise in Bereichen der ISO-Klasse 5 oder höher – beraten wir Sie selbstverständlich gerne zu passenden Lösungen, die auch diesen Vorgaben gerecht werden.

 

Kombinierter Schutz: Für den Reinraum gebaut – und für den Arbeitsalltag gemacht!

„Lösen sich pulverbeschichtete Oberflächen im Reinraum nicht ab oder nutzen sich zu schnell ab?“

Nicht bei uns. Die ESD-sichere Pulverbeschichtung von Treston ist speziell dafür entwickelt worden, wiederholter Reinigung, mechanischer Beanspruchung und chemischer Einwirkung standzuhalten. Sie erfüllt branchenübliche Prüfstandards in Bezug auf Haft- und Abriebfestigkeit und widersteht auch bei langfristigem Einsatz der Ablösung von Partikeln.

Unsere Reinraum-Arbeitstische sind für den täglichen Einsatz in produktionsnahen Umgebungen konzipiert, in denen Langlebigkeit ebenso entscheidend ist wie Sauberkeit. Selbstverständlich sind sie von einem unabhängigen Prüflabor als reinraumtauglich zertifiziert.

Zu unseren Reinraum-Zertifikaten 

 

Doppelschutz: ESD-Sicherheit und Reinraumtauglichkeit in einem

In vielen kontrollierten Umgebungen, insbesondere in der Elektronikfertigung, der Luft- und Raumfahrt, der Optik und der Medizintechnik, sind sowohl eine kontrollierte Partikelfreiheit als auch ein zuverlässiger Schutz vor elektrostatischer Entladung (ESD) erforderlich. Denn selbst in einer Umgebung, in der die Partikel kontrolliert werden, kann eine einzige elektrostatische Entladung empfindliche Bauteile beschädigen.

Die Reinraummöbel von Treston lösen beide Herausforderungen gleichzeitig – durch:

  • ESD-sichere Pulverbeschichtungen,
  • Erdungspunkte und Anschlüsse für Handgelenkbänder,
  • Konformität mit ANSI/ESD S20.20‑2021,
  • modulare Konfigurationsmöglichkeiten für EPA-Zonen.

Dieser doppelte Schutz vereinfacht die Planung Ihrer Arbeitsbereiche erheblich – und gibt Ihnen die Sicherheit, dass sowohl Partikel- als auch ESD-Risiken wirksam adressiert sind.

 

Reinraummöbel ohne unnötige Extras

„Brauche ich wirklich Möbel nach ISO-Klasse 5, um auf der sicheren Seite zu sein?”

Für die meisten produktionsnahen Umgebungen lautet die Antwort nein.

Treston konzentriert sich bewusst auf Reinraummöbel, die optimal auf die Anforderungen der ISO-Klassen 6 bis 8 ausgelegt sind. Das sind Arbeitsbereiche, bei denen Sauberkeit zwar entscheidend ist, jedoch keine extremen Maßnahmen wie bei Klasse 5 oder höher notwendig sind.

Typische Einsatzbereiche sind:

  • die Serienfertigung von Elektronikkomponenten,
  • die Montage von Teilsystemen in der Luft- und Raumfahrt,
  • Labore für Life Sciences, Diagnostik oder Qualitätssicherung,
  • Verpackung und Prüfung von Medizinprodukten.

Treston bietet hierfür eine durchdachte und kostenbewusste Lösung – mit:

  • zertifizierten Reinraum-Arbeitstischen und Werkbänken,
  • ESD-sicheren Materialien und Komponenten,
  • ergonomischen, modularen Designs,
  • kurzen Lieferzeiten und flexiblen Konfigurationsmöglichkeiten.

Sie erhalten genau das, was Sie benötigen, und bezahlen nicht für Funktionen, die Sie nicht brauchen.

 

Modular – ohne Kompromisse

„Können modulare Möbel in Reinräumen wirklich funktionieren?“ 

Auf jeden Fall. Die modularen Reinraumtische und Zubehörlösungen von Treston wurden gezielt so entwickelt, dass sie Reinraumstandards erfüllen – ohne Abstriche bei Anpassungsfähigkeit oder Ergonomie.

Unsere reinraumtauglichen Möbel unterstützen:

  • eine schnelle Neukonfiguration bei Prozessänderungen
  • höhenverstellbare Komponenten und Zubehör für ergonomisches Arbeiten
  • reinraumgeeignete Regale, Schubladen, Beleuchtung und Stromversorgungen

Das Ergebnis: maximale Flexibilität – mit normgerechter Ausführung ab Werk.

 

Planen Sie einen Reinraum oder einen ESD‑Bereich?

Egal, ob Sie ein Labor erweitern, einen Produktionsbereich modernisieren oder eine neue Fertigungslinie aufbauen: Die Auswahl der richtigen Reinraumtische und -möbel spielt eine entscheidende Rolle. Treston unterstützt Sie dabei, von Anfang an die richtigen Entscheidungen zu treffen:

  • Analyse Ihrer Anforderungen in Bezug auf Reinraum und ESD,
  • Planung von Layouts und EPA‑Zonen,
  • Auswahl von modularem Zubehör und Erdungsvorrichtungen
  • Bereitstellung von Dokumentation für die Einhaltung von Vorschriften und Audits.

Entdecken Sie unser komplettes Angebot an Tischen und Arbeitsplätzen, um die richtige Lösung für Ihr Team und Ihre Anwendung zu finden.

 

Sprechen wir über Ihren Reinraum-Arbeitsplatz

Sie planen die Ausstattung eines Reinraums oder einer EPA-Zone und haben Fragen? Unser Team unterstützt Sie gerne dabei, zertifizierte Möbellösungen auszuwählen, die exakt zu Ihren Anforderungen passen – ohne Ihr Setup unnötig zu verkomplizieren.

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf – wir beraten Sie gerne!